
Am Donnerstag, den 29. Juni 2023, erhielten 21 Studierende der Fachschule für Wirtschaft nach zwei lehrreichen und schweißtreibenden Jahren ihre Zeugnisse und Zertifikate zu staatlich anerkannten Betriebswirt:innen. Die Zeugnisverleihung fand in der dafür hergerichteten Aula im Erweiterungsbau der WES statt. Sowohl viele Eltern und Freunde als auch zahlreiche Lehrkräfte waren erschienen, um die Absolvent:innen gebührend zu feiern und ihnen zu gratulieren.
Eröffnet und musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Heiko Engelhard am Klavier, der die Anwesenden mit bekannten und eigenen Liedern emotional auf das Bevorstehende einstimmte.
Natürlich wurden im Rahmen der Absolventenverabschiedung auch einige Ansprachen gehalten. Den Anfang machten Abteilungsleiter Rudolf Selensky, der die Veranstaltung auch moderierte, und Sascha Finkbohner, Schulleiter der WES. Beide betonten in ihren Reden, dass die Verleihung der Zeugnisse nicht nur ein Moment des Abschieds, sondern auch ein Moment des Neuanfangs sei. Der Abschluss der Fachschule stelle einen wichtigen Meilenstein auf dem weiteren Karriereweg dar. Beide machten sogleich aber auch deutlich, dass Lernen und Weiterbildung in unserer schnelllebigen Welt lebenslange Aufgaben seien.
Im Anschluss kamen dann die beiden Klassensprecher und ihre Klassenlehrerin Stefanie Braune zu Wort. In zwei kurzweiligen Reden ließen sie die vergangenen beiden Jahre aus der Sicht der Schüler:innen und der Lehrkräfte Revue passieren und gaben dabei einen amüsanten Einblick in das Schulleben. Daraufhin nahmen die Absolvent:innen dann unter großem Applaus ihre Zeugnisse entgegen. Für herausragende Leistungen erhielten Franziska Schweck, Alicia Mannhardt und Nico Müller einen Preis.
Wir gratulieren auf diesem Wege nochmals allen Absolvent:innen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen viel Erfolg und alles Gute für ihre Zukunft.