Projekt „Klimaneutrale Schulen“: Die WES erreicht volle Punktzahl!

Unser Klimateam strahlt (auch wenn auf dem Foto ein wichtiges Teammitglied fehlt) - und das zurecht! Am 30. Juni 2025 fand die diesjährige Preisverleihung für das Projekt "Klimaneutrale Schulen" in Karlsruhe statt. Seit dem Jahr 2022 nimmt die WES mit weiteren 46 Schulen in Karlsruhe aktiv daran teil, um gemeinsam einen wertvollen Beitrag fürs Klima zu leisten. Dank unseres Klimateams Katharina Spuling, Helen Martini und Franziska Ehrstein konnten wir in diesem Schuljahr die volle Punktzahl erreichen! Allerdings wäre das ohne die tatkräftige Unterstützung unseres Hausmeisters Maik Weidenthaler, der jede Idee in die Tat umsetzt, und natürliche Eure Hilfe nicht möglich gewesen! 

Für das Projekt „Klimaneutrale Schulen“ konnten wir in diesem Schuljahr auf ganz unterschiedliche Weise Punkte sammeln:

  • Unser Klimateam hat in allen Bildungsgängen Klimamanagerinnen und Klimamanager eingeführt, die verantwortungsvoll lüften und darauf achten, in den Klassenzimmern Energie zu sparen.
  • Unser Hausmeister überwacht die Temperaturen in den Klassenzimmern und sorgt für ein verantwortungsvolles Heizkonzept an der WES.
  • Durch das eingeführte Mülltrennungssystem kann jeder und jede von Euch jeden Tag einen Beitrag fürs Klima leisten.
  • Während der "Blue Week" realisierte unser Klimateam verschiedene Aktionen und Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Diese herausragende Leistung wurde nun mit einer Prämie von 2810 € belohnt. Bei der Preisverleihung begleitete unser Abteilungsleiter Rafael Zach das Klimateam. Als Stellvertreter der erweiterten Schulleitung betonte er die Wichtigkeit dieses Projekts für die WES und zog einige Parallelen zum Einzelhandel, für den Nachhaltigkeit und Umweltschutz auch immer relevanter werden.

Herzlichen Glückwunsch an unser Klimateam Katharina Spuling, Helen Martini, Franziska Ehrstein und unseren Hausmeister Maik Weidenthaler! Vielen Dank für dieses wertvolle Engagement.