Home

Am Donnerstag den 12.10.23 finden die Ausbildertreffen und Elternabende statt: Ausbildertreffen Büromanagement Online ab 16:00 Uhr Ausbildertreffen Einzelhandel Präsenz 16:00 – 17:30 Uhr Ausbildertreffen IT-Berufe Präsenz ab 14:30 Uhr Elternabende (WES-gesamt) Präsenz 18:00 Uhr

Am 14.09.2023 wurde ein Defibrillator an unserer Schule installiert und ist nun in einem Eingangsbereich des Schulprovisoriums untergebracht. Am gleichen Tag erfolgte eine Schulung der Lehrkräfte. Die Idee, einen Defibrillator an unserer Schule zu installieren, wurde aufgrund der steigenden Nachfrage nach sichereren Schulräumen und der wachsenden Sensibilisierung für medizinische Notfälle im Bildungsbereich geboren. Ein Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das bei einem...

Wer am 21.06.2023 aufmerksam durch die Flure der WES spazierte und einen Blick in verschiedene Klassenzimmer warf, staunte nicht schlecht. In einem Zimmer konnte man eine Gruppe tanzender Schülerinnen entdecken, in anderen Zimmern wurde mit Naturmaterialien gebastelt, mit VR-Brillen hantiert oder ein klassisches Brettspiel gespielt. Schnell stellte sich für den Beobachtenden die Frage: Was war da los??? Erstmals fand in diesem Jahr an einem Mittwoch für alle Schülerinnen und Schüler des...

„Wer nicht wirbt, stirbt“ stellte bereits der amerikanische Autobauer Henry Ford fest und machte damit deutlich, welch wichtige Aufgabe die Werbung für Unternehmen hat. Obwohl wir alle täglich und auf verschiedenen Kanälen mit Werbung konfrontiert sind, ist die Klärung der Frage, wie Werbung eigentlich funktioniert und wirkt, komplex. Im Rahmen ihrer Projektarbeit setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1E1 aus diesem Grund mit diesem Thema im Schwerpunkt BWL auseinander....

In einer Zeit, in der Suchtprobleme bei Jugendlichen immer häufiger auftreten, ist es von entscheidender Bedeutung, frühzeitig über die Risiken und Folgen von Sucht aufzuklären. Aus diesem Grund fand am Dienstag, den 04.07.2023, im zweiten Lehrjahr in der Abteilung Einzelhandel eine Suchtpräventionsveranstaltung statt, bei der die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren, Risiken und Nebenwirkungen von Suchtmitteln informiert und Strategien zur Prävention aufgezeigt wurden.
Am Donnerstag, den 29. Juni 2023, erhielten 21 Studierende der Fachschule für Wirtschaft nach zwei lehrreichen und schweißtreibenden Jahren ihre Zeugnisse und Zertifikate zu staatlich anerkannten Betriebswirt:innen. Die Zeugnisverleihung fand in der dafür hergerichteten Aula im Erweiterungsbau der WES statt. Sowohl viele Eltern und Freunde als auch zahlreiche Lehrkräfte waren erschienen, um die Absolvent:innen gebührend zu feiern und ihnen zu gratulieren. Eröffnet und musikalisch...

Seit September 2022 ist die Walter-Eucken-Schule Projektmitglied von „Klimaneutrale Schule – wir machen mit!“. Das Bild zeigt das Klimateam der WES mit Frau Kropp vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft. Dank der Beteiligung der Schulgemeinschaft konnten erste Vorhaben zum Umdenken beim Umgang mit Ressourcen umgesetzt werden. Zu den ersten Schritten gehören: Einführung eines Klimamanagements in 17 Klassen Einführung eines Mülltrennungssystems in allen Klassen Information über...

Unsere diesjährigen Frauenversammlung an der WES beschäftigte sich mit dem Thema „Frauen in Führungspositionen“. Die Veranstaltung zielte darauf ab, Kolleginnen zu ermutigen, ihre Ambitionen zu verfolgen und ihre Karriere voranzutreiben. Frauen in Führungspositionen haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und spielen eine immer bedeutendere Rolle in Wirtschaft, Politik und Schule. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis einer breiteren Anerkennung der Fähigkeiten...

Mit 20 Rechenzentren, 56 Co-Locations und über 400 Micro Data Centers ist die United Internet AG einer der führenden DSL- und Mobilfunkanbieter in Deutschland. Eines dieser Rechenzentren hat seinen Sitz in Karlsruhe und so machte sich am Dienstag, den 13. Juni 2023, eine Gruppe von interessierten Fachlehrkräften auf, um hinter die Kulissen eines der leistungsfähigsten Rechenzentren in Europa zu blicken. Nach zwei interessanten Fachvorträgen zum Ausbau des 5G Netzes und zur Agilität in...

Nach zwei virtuellen Betriebsbesichtigungen in den letzten Jahren war es nun endlich so weit: Die Klasse 1B1 machte sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Mavi an einem Dienstagvormittag zu einer Erkundung des dm-dialogicums in Karlsruhe auf. Wie bereits in den letzten beiden Jahren nahm sich auch in diesem Jahr Frau Stober mit ihren Azubis Zeit, um unseren Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Aufbau des Gebäudes und die Gestaltung der Büroräume sowie die Arbeitsphilosophie bei...

Mehr anzeigen