Abschlussfeier der Managementassistenten 2025 in persönlicher Atmosphäre

Am 03.07.2025 wurden die Managementassistenten der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe verabschiedet. Den 16 Schülerinnen und Schülern der 2EM gelang es während ihrer zweijährigen Berufsausbildung, den Abschluss als Einzelhandelskaufleute zu erreichen und gleichzeitig die Zusatzqualifikation zu Managementassistenten zu absolvieren. Diese großartige Leistung wurde bei einer sehr persönlichen Abschlussfeier gewürdigt, bei der Heiko Engelhard am Klavier für den musikalischen Rahmen und die feierliche Stimmung sorgte.

Thorsten König eröffnete als Klassenlehrer die Abschlussfeier und hob die sympathische Art und den Unterhaltungswert der Klasse deutlich hervor. Aus seiner Sicht war dies der Grund dafür, dass alle Lehrkräfte Freude daran hatten, die Managementassistentinnen und -assistenten zu unterrichten.  

Anschließend richtete unser Schulleiter Sascha Finkbohner das Wort an die Absolvierenden. Er betonte, dass das Erreichen dieses Berufsabschlusses eine tolle Leistung ist, die ohne die Unterstützung der Familie oder Freunde nicht möglich gewesen wäre. Deshalb ermutigte er die Absolvierenden dazu, innezuhalten, zu reflektieren und dem ein oder anderen sogar danke zu sagen.

Rafael Zach stellte in seiner Ansprache als Abteilungsleitung heraus, dass die Schülerinnen und Schüler während ihrer Zeit an der Walter-Eucken-Schule zwar grundlegende Fachkenntnisse und wichtiges Fachwissen für ihr späteres Berufsleben erwerben konnten, dies aber bei weitem nicht alles war. Über die Fachinhalte hinaus konnten sich die Absolvierenden während ihrer Schulzeit – auch durch vielfältige außerunterrichtliche Angebote - persönlich weiterentwickeln, ihren Horizont erweitern und über sich hinauswachsen.

Der Beitrag der Klasse wurde von Klassensprecher Timon Schilling moderiert. Er fand passende Worte, um die gemeinsamen Schuljahre der Absolvierenden zu beschreiben. Besonders prägend waren dabei, die beiden Auslandaufenthalte in Polen und Italien, die nicht nur zur Erweiterung der Fachkenntnisse, sondern auch zur Erweiterung der sozialen Fähigkeiten beitrugen. Diese Reisen werden sicherlich allen noch lange in Erinnerung bleiben! Er nutzte außerdem die Gelegenheit, sich bei den Lehrkräften im Namen aller Absolvierenden zu bedanken und übergab dem Klassenlehrer stellvertretend für alle Lehrkräfte einen vollen Geschenkekorb.

Nun war es an der Zeit, die besonderen Leistungen und Zusatzqualifikationen der Absolvierenden zu würdigen. Hierfür überreichte Sebastian Blümle die Warenwirtschaftszertifikate und Ulrike Peters die KMK-Zertifikate, die den Schülerinnen und Schülern das Sprachbeherrschungsniveau B2 im beruflichen Kontext (Einzelhandel) bestätigen. Zum Schluss erhielten alle ihre Abschluss- und Managementassistentenzeugnisse.

 

 

Nach der offiziellen Feier ließen die Absolvierenden und die Lehrkräfte den Abend gemeinsam ausklingen. Es wurden Fotos gemacht und viele persönliche Gespräche geführt. Wir wünschen allen Absolvierenden, dass sie in Zukunft sowohl von ihrem erworbenen Fachwissen als auch von den persönlichen Kompetenzen profitieren können!