Kabale und Kreativität – Ein Projekttag an der WES

 

Am 23. Juli 2025 setzten sich die Klassen BK1FS1, BK1FS2 und BK1W der Walter-Eucken-Schule Karlsruhe auf kreative Weise mit Friedrich Schillers Drama „Kabale und Liebe“ auseinander. Ziel war es, einen ersten Zugang zum Werk zu schaffen, das im kommenden Schuljahr nicht nur im Unterricht behandelt, sondern auch als Thema der Deutsch-Abschlussprüfung im BK2 gewählt werden kann.

Nach einem kurzen Einstieg arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen an ausgewählten Szenen, die sie in die heutige Sprache übersetzten. Danach wurde ein Theatermitschnitt angeschaut, um die Handlung lebendig werden zu lassen. Ein kleines Quiz rundete den inhaltlichen Teil ab, bevor es in die Workshops ging, bei denen Kreativität gefragt war. 

In einer Gruppe entstanden Bildercollagen, die zentrale Szenen aus dem ersten Akt bildlich und sprachlich reduziert darstellten – inklusive wichtiger Schlüsselmomente. Andere Gruppen entwarfen Memes, die das Drama mit einem Augenzwinkern in die Gegenwart holten, oder ließen Luise und Ferdinand per WhatsApp miteinander chatten. Auch ein interaktives Kahoot-Quiz wurde erstellt – ideal zur Wiederholung des Stoffes.

  

Ein großer Dank geht an Sven Schug, Lina Büchler, Lena Rapp und Franziska Ehrstein, die diesen abwechslungsreichen Projekttag organisiert und begleitet haben. Einige der entstandenen Memes und Collagenausschnitte gibt es dieses Schuljahr im Schulhaus zu entdecken!