In einer zunehmend globalisierten Lebens- und Arbeitswelt wird es immer wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, die uns befähigen, im Beruf erfolgreich zu bestehen.
Der Umgang mit internationalen Wirtschaftsbeziehungen, anderen Kulturen, die Integration von Mitarbeitern mit verschiedenen Fähigkeiten und Werten will gelernt sein.
Hierbei werden Erfolgsfaktoren erarbeitet mit Orientierung auf gehobene Assistenz- und Sachbearbeitertätigkeiten.
Sie erwerben Handlungskompetenzen für ein Büromanagement, das auf Vielfalt und Veränderungen abzielt.
Julian Fiedler, StR
Erteilt Ihnen gerne das Sekretariat
Tel.: +49 721 133-4927
Am Ende der 3-jährigen Berufsausbildung finden die reguläre schriftliche Berufsschulabschlussprüfung und die mündliche/praktische Kammerprüfung statt.
Darüber hinaus werden die Fächer der Zusatzqualifikation geprüft. Ein besonderer Prüfungsausschuss nimmt die Prüfung in den Zusatzqualifikationsfächern ab. Als Nachweis über die erworbene Zusatzqualifikation "International Office Management" wird ein eigenes Zertifikat ausgestellt.
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Teilzeitunterricht (Zusatzqualifikation Intern. Office Management) |
1. Jahr Stunden |
2. Jahr Stunden |
3. Jahr Stunden |
Berufsbezogener Bereich (Lernfelder) |
|||
Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren |
40 |
||
Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren |
80 |
||
Aufträge bearbeiten |
100 |
||
Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen |
140 |
||
Kunden akquirieren und binden |
80 |
||
Werteströme erfassen und beurteilen |
80 |
||
Gesprächssituationen gestalten |
40 |
||
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen |
80 |
||
Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten |
80 |
||
Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern |
80 |
||
Geschäftsprozesse darstellen und optimieren |
40 |
||
Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren |
40 |
||
Ein Projekt planen und durchführen |
40 |
||
Wirtschafts- und Sozialkunde |
80 |
40 |
|
Allgemeinbildender Bereich |
|||
Englisch |
40 |
40 |
40 |
Internationales Management |
80 |
80 |
80 |
Diversity Management |
80 |
80 |
80 |
Summe pro Schuljahr |
600 |
600 |
600 |
Summe pro Schulwoche |
14 |
14 |
13 |
Walter-Eucken-Schule
Ernst-Frey-Straße 2
76135 Karlsruhe
Tel. +49 721 133-4927
Tel. +49 721 133-4830
Fax. +49 721 133-4929